Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Reader #4

Reader #4

Normaler Preis €14,00
Normaler Preis Verkaufspreis €14,00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Die vierte Printausgabe der Berlin Review. Texte über Bücher, Ideen und die Gegenwart von Natalia Lomaia, Hebe Uhart, Claudia Durastanti, Nahil Mohana, Mohammed Al-Zaqzouq, Omer Bartov, Tash Aw, Wolfgang Hottner, Clemens J. Setz, Eric Otieno Sumba, Moshtari Hilal, Erhard Schüttpelz, Samir Sellami und Tobias Haberkorn. Mit Fotografien von Sim Chi Yin.

Sommer 2025 (erschienen am 1. Juli 2025) 124 Seiten

Tobias Haberkorn & Samir Sellami
Editorial: Das Material entscheidet

Natalia Lomaia
Familie als Wiederholungszwang — Vigdis Hjorth zwischen Tiflis und Oslo

Hebe Uhart
Hexenwerk, eine Erzählung

Claudia Durastanti
Fascism Fatigue — On the Consumption of Fascist Narratives

Nahil Mohana
The Price of a Watermelon

Mohammed Al-Zaqzooq
Bücher verbrennen in Gaza

Omer Bartov
«Grenzenlose Lizenz» — der israelische Genozid in Gaza

Tash Aw
Traitors, A Story · Zu den Fotografien von Sim Chi Yin

Wolfgang Hottner
Perfektes Grau — Christian Kracht in Norwegen

Clemens J. Setz
Kevin Killian, der beste Mensch von Amazon

Eric Otieno Sumba
The Golden Tooth — On Johan Grimonprez’ «Soundtrack» to the Murder of Patrice Lumumba

Moshtari Hilal
Arab Gangster Queen — über Burhan Qurbanis «Kein Tier. So Wild.»

Erhard Schüttpelz
Tag der Befreiung

Sim Chi Yin
One Day We’ll Understand (Fotografien)
Vollständige Details anzeigen